Skip to main content

Gurkencremesuppe selber machen nach Omas Rezept

Der Herbst ist da und der Winter lässt nicht mehr lange auf sich warten. Das heißt endlich wieder Suppenzeit und da sich im Oktober nicht alles immer um Kürbis drehen muss, stelle ich heute eine leckere Gurkencremesuppe vor.

Gurkencremesuppe selber machen

Für dieses Suppenrezept benötigen Sie 250 Gramm Salatgurke, eine halbe Knoblauchzehe, einen halben Bund Dill, etwas Margarine, 175 ml Gemüsebrühe, Pfeffer, Salz und einen Esslöffel saure Sahne.

Zuerst sollte die Gurke gewaschen und geschält werden, dann in kleine Würfel schneiden, den Knoblauch schälen und fein würfeln und den Dill waschen und trocknen mit einem Stück Küchenpapier. Den Dill danach von den groben Stängel befreien und auch fein hacken. Nun können Sie in einem Topf ein wenig Margarine zergehen lassen, die Gurkenstückchen und den Knoblauch darin etwas andünsten und dann den Dill dazugeben.

Wenn die Zutaten nun von allen Seiten angedünstet sind, die Gemüsebrühe dazu geben und gut umrühren. Alles zusammen zugedeckt bei mittelmäßiger Temperatur ca. 5 Minuten köcheln lassen. Mit einem Stabmixer die Suppe pürieren und mit Pfeffer und Salz abschmecken. Zum Schluss noch die saure Sahne einrühren und fertig ist eine leckere Gurkencremesuppe für eine Person mit ca. 120 Kalorien.

Wie man die Gemüsebrühe selbst herstellt, die man für die Gurkencremesuppe aber auch für andere leckere Suppen benötigt, habe ich in dem Blog der Koch-Banausen gelesen. Wirklich ein super Rezept, denn die Instant Gemüsebrühen sind mir persönlich immer zu salzig.