Skip to main content

Grüne Bohnensuppe nach Omas Rezept selber machen

Hier findest Du einige Rezepte wie Du eine grüne Bohnensuppe nach Omas Rezept selber machen kannst. Drei tolle Rezepte habe ich hier für Dich zusammen geschrieben.

Rezept 1: Grüne Bohnensuppe

Für das erste Rezept kannst Du verschiedene Bohnen miteinander mischen. Ich verwende Suppengrün, breite Bohnen und “normale” Bohnen aus dem Supermarkt. Wenn Du da nämlich Samstag Abend kurz vor Schließung hingeht – und am nächsten Tag kein verkaufsoffener Sonntag ist – kannst Du super Schnäppchen in der Obst – und Gemüseabteilung machen. Alternativ kannst Du noch eine Kartoffel oder Räuchertofu reinschnippeln. Ich wollte erst noch Kohlrabi dazu machen, leider war der Topf dann schon voll mit den gemischten Bohnen.

Die Zubereitung:

Diese grüne Bohnensuppe ist ganz einfach: Zwiebeln, etwas Knoblauch, breite Bohnen und Kernmischung in Öl anbraten. Die Mischung dann zusammen mit Gemüsebrühe, Bohnen, Gewürze, Kräuter in Wasser kochen, so dass ein leckeres Süppchen entsteht. Wenn es nach nichts schmeckt: salzen!

Rezept 2 für eine grüne Bohnensuppe

Diese Suppe ist ganz einfach herzustellen, auch für Ungeübte geeignet. Anstatt von den Pfefferbeisser, kann man auch Tatar nehmen. Für einen Topf voller köstlicher grünen Bohnensuppe benötigst Du folgende Zutaten

  • 1-2 Dosen grüne Bohnen
  • Pfefferbeisser-Würstchen Leicht
  • Brühegewürz, nach Bedarf
  • 1 Zwiebel
  • Maggi, hier kannst Du auch Liebstöckel verwenden
  • Wasser
  • 1 EL Öl
  • Gewürze: Salz, Pfeffer, Paprika
  • Kartoffeln, nach Bedarf

Und so bereitest Du die grüne Bohnensuppe zu:

  1. Einen Topf auf den Herd stellen.
  2. Kartoffeln schälen, waschen und in kleine Würfel, oder Stücke schneiden.
  3.  Die Zwiebel schälen und würfeln, dazu geben.
  4.  Die Pfefferbeisser  dazu geben.
  5.  Die Grünen Bohnen dazu geben.
  6.  Alles mit Wasser auffüllen und den Herd anstellen.
  7.  Das Öl dazu geben.
  8.  Das Brühegewürz rein schütten.
  9.  Alles kochen lassen, bis es gar ist.
  10.  Dann die Suppe würzen und Maggi dazu geben.

Rezept 3 Bohnensuppe in der Microwelle garen lassen

Diese Suppe ist ganz einfach herzustellen, auch für Ungeübte geeignet. Anstatt von dem Tatar, kannst Du auch Pfefferbeißern, light, oder etwas anderes nehmen. Die Birnen können auch fester sein, ganz wie Du möchtest. Durch die Birnen gibt es einen ganz besonderen Geschmack. Du kannst das ganze, auch in der Mikrowelle garen lassen.

Für einen ganzen Topf benötigst Du folgende Zutaten

  • 2 Dosen grüne Bohnen, oder frisch nach Bedarf
  •  200g Tatar
  •  Brühegewürz, nach Bedarf
  •  2-3 reife, weiche Birnen
  •  1 Zwiebel
  •  Maggi
  •  Wasser
  •  1 EL Öl
  •  Gewürze: Salz, Pfeffer, Paprika
  •  Kartoffeln, nach Bedarf 

Die Zubereitung:

  1. Einen Topf auf den Herd stellen.
  2.  Kartoffeln schälen, waschen und in kleine Würfel, oder Stücke schneiden.
  3.  Die Birnen abwaschen, vom Kerngehäuse entfernen, entstielen.
  4.  Dann die Birnen in Würfel schneiden, dazu geben.
  5.  Die Zwiebel schälen und würfeln, dazu geben.
  6.  Das Tatar auseinander ziehen und dazu geben.
  7.  Die Bohnen dazu geben.
  8.  Alles mit Wasser auffüllen und den Herd anstellen.
  9.  Das Öl dazu geben.
  10.  Das Brühegewürz rein schütten.
  11.  Alles kochen lassen, bis es gar ist.
  12.  Dann die Suppe mit Maggi und den Gewürzen würzen.