Skip to main content

Bunte Gemüsesuppe nach Omas Rezept selber machen

Heute möchte ich Dir zwei Rezepte für eine bunte Gemüsesuppe schmackhaft machen. Die erste Gemüsesuppe nach Omas Rezept und die zweite Suppe kannst Du selber schnell mit der Microwelle kochen. Hier gibt es auch ein weiteres Rezept für eine vegane Kartoffelsuppe.

Rezept 1: Bunte Gemüsesuppe nach Omas Rezept selber machen

Diese Suppe ist ganz einfach herzustellen und auch für Ungeübte geeignet. Anstatt die Wiener-Würstchen zu nutzen, kannst Du auch Pfefferbeisser oder Tatar nehmen.

Für einen ganzen Suppentopf benötigst Du folgende Zutaten:

  • 1 -2 Päckchen gefrorenes Gemüse, allerlei o.ä.
  • Einige Wiener Würstchen light,
  • Brühegewürz, nach Bedarf
  • 1 Zwiebel
  •  Maggi, hier kannst Du auch Liebstöckel verwenden. 
  •  Wasser
  •  1 EL Öl
  •  Gewürze: Salz, Pfeffer, Paprika
  •  Kartoffeln, nach Bedarf
  •  2 TL H-F-Margarine

 Beachte die folgenden Schritte bei der Zubereitung:

  1. Einen Topf auf den Herd stellen.
  2.  Kartoffeln schälen, waschen und in kleine Würfel, oder Stücke schneiden.
  3.  Die Zwiebel schälen und würfeln, dazu geben.
  4.  Das Gemüse dazu geben.
  5.  Alles mit Wasser auffüllen und den Herd anstellen.
  6.  Das Öl dazu geben.
  7.  Das Brühegewürz rein schütten.
  8.  Alles kochen lassen, bis es gar ist.
  9.  Dann die Suppe würzen und Maggi dazu geben.
  10.  Die Würstchen im ganzen, oder in kleine Scheiben schneiden und dazu geben.
  11.  Kurz vor dem Verzehr die Margarine dazu geben und umrühren.

Rezept 2: Gemüsesuppe aus der Microwelle

Wenn Du es noch einfacher haben möchtest, kanns Du Deine bunte Gemüsesuppe auch in der Microwelle zubereiten. Für 1-2 Personen benötigst Du nur die folgende Zutaten:

  • 300g Kaisergemüse, gefroren
  •  Wasser
  •  Gewürze: Maggi, Salz, Pfeffer, Paprika, Brühegewürz

Und so einfach geht die Zubereitung:

  1. Das Gemüse in eine microfeste Form mit Deckel geben.
  2.  Das Gemüse kurz unter Wasser begießen, das Wasser abschütten, Deckel drauf geben.
  3.  Bei 5 Min. auf höchster Leistung garen lassen.
  4.  Dann 5 Min bei schwacher Einstellung garen.
  5.  Danach das Gemüse, mit geschlossenem Deckel nachgaren lassen.
  6.  Wasser kochen, so das das Gemüse bedeckt wird.
  7.  Das Gemüse klein stampfen.
  8.  Mit dem kochendem Wasser übergießen.
  9.  Die Gewürze dazugeben und alles verrühren.
  10.  Servieren und genießen.

Diese Suppe ist ganz einfach herzustellen und auch für Ungeübte nachkochbar. Natürlich kannst Du die Suppe auch auf dem Herd kochen. Das Gemüse kann auch ganz gelassen werden. Wer möchte kann noch 1 TL Öl, oder 1 TL H-F-Margarine dazu geben. Margarine kannst Du außerdem auch hervorragend zum Backen nutzen.