Schnell, lecker und ein bisschen scharf. So könnte man ein kurzes Fazit ziehen. Dank der ausgeklügelten Verpackung ist auch nicht mehr, als ein vernünftiges Essbesteck nötig. Die Konsistenz ist flüssig, da es sich nicht um eine Cremesuppe handelt. Zubereitung Die Zubereitung des Nudelbechers (Noodle Cup) geht sehr einfach und schnell: Deckel öffnen Gewürzmischung entnehmen Heißes Wasser […]
Die Heiße Tasse ist ein Klassiker von Erasco und sicherlich die einfachste Art, sich eine Suppe zu gönnen. Wir haben die französische Knoblauch-Suppe getestet.
Reibgerstel für Ihre Instantsuppe, eine einfache Suppeneinlage! Dieses Rezept für hausgemachte Reibgerstel ist genau das richtige für Sie. Arbeitsgeräte Schüssel, Reibeisen Zutaten 1 Ei 10 EL Mehl 1 Brise Salz Zubereitung Das Ei, Mehl und Salz zu einen Teig kneten; mindestens 20 Minuten ruhen lassen und am besten mit einem Geschirrtuch bedecken; Den gerasteten Teig nun mit dem Reibeisen […]
Der Klassiker unter den Dosensuppen: Die Firma Heinz ist für das Ketchup berühmt geworden. Doch was kann die Tomatensuppe?
In einer, für die heutige Zeit eher ungewöhnlichen Verpackung, liegt die Erbswurst in den Supermarkt Regalen, dessen Erscheinungsbild eher an eine Kräuterbutter Verpackung erinnert. Die Entstehung der Erbswurst Die Entstehungsgeschichte ist mindestens genauso interessant wie der besondere Geschmack und dessen Nährwerte. Geschichtlich betrachtet wurde die Erbswurst um 1867 von Johann Heinrich erfunden, um dann das […]
Die Nudelsuppe! Wer kennt sie nicht, wohlschmeckend und ideal als Vorspeise an kalten Tagen. Den Variationen sind kaum Grenzen gesetzt, von der klassisch deftigen österreichischen Nudelsuppe bis hin zur würzigen asiatischen Nudelsuppe, erstreckt sich das Nudelsuppen Portfolio. Die Geschmacksrichtungen Die Geschmacksrichtungen reichen von der kräftigen Rinderbouillon, Hühnerbouillon, Gemüsebouillon bis hin zu den typischen asiatischen Gewürzbouillon´s. Die […]
Erbswurst ist ein Klassiker unter den Instantsuppen. Wir haben uns angeschaut, wie man das Gericht verfeinern kann und somit ein individuelles Essen zubereiten kann. Die Zubereitung von Erbswurst ist recht einfach: Eine Portion herauslösen und mit 250 ml Wasser aufkochen – that’s it. Geschmacklich ist das Ergebnis schon recht gut, doch es gibt einige Optionen, […]
Sie möchten Ihrer Instantsuppe eine Suppeneinlage beigeben? Dieses Rezept für hausgemachte Grießnockerl ist genau das richtige für Sie. Arbeitsgeräte Schüssel, Scheerute, Kasserolle, 2 Kaffeelöffel Zutaten 50g Butter 100g Grieß Salz und Muskat 1 Ei 1/2 Bund Petersilie 1 l Salzwasser Zubereitung Petersilie hacken und das Salzwasser zum kochen bringen; Butter flaumig rühren, Ei, Grieß und Gewürze zugeben; […]
Der eigene Kräutergarten für die eigenen Suppenkräuter erfreut sich hoher Beliebtheit. Leider hat nicht jeder seinen eigenen Garten in dem man pflanzen kann was man möchte. Deshalb möchten wir Ihnen Möglichkeiten zeigen wie Sie Ihre eigenen Suppenkräuter anlegen und konservieren können. Das noch dazu platzsparend in Ihrem Wohnzimmer, Küche oder Balkon. Was wir hierfür alles benötigen Das richtige […]
Instantsuppen sind ein kostengünstiges und vor allem schnelles Mittagessen. Es gibt tausende Variationen dieses Snacks. Weshalb man Instantsuppen am besten online bestellen sollte.