Skip to main content

Die Nudelsuppe – der Snack für zwischendurch

Die Nudelsuppe!  Wer kennt sie nicht, wohlschmeckend und ideal als Vorspeise an kalten Tagen. Den Variationen sind kaum Grenzen gesetzt, von der klassisch deftigen österreichischen Nudelsuppe bis hin zur würzigen asiatischen Nudelsuppe, erstreckt sich das Nudelsuppen Portfolio.

Die Geschmacksrichtungen

Die Geschmacksrichtungen reichen von der kräftigen Rinderbouillon, Hühnerbouillon, Gemüsebouillon bis hin zu den typischen asiatischen Gewürzbouillon´s.

Die Nudeltypen für die Nudelsuppe

Im europäischen Raum werden für eine Nudelsuppe häufig sogenannte Fadennudeln beigegeben. Diese Zeichnen sich durch ihre stärke von ein paar Millimeter Durchmesser aus und bestehen aus Hartweizengrieß und Eier. Der Vorteil sind die geringen Kosten und die sehr schnelle Zubereitung. Wie man diese selbst herstellen kann erklären wir Ihnen hier in diesem Rezept für Nudeln. Die Variationen sind je nach Land und Region unterschiedlich.

Im asiatischen Raum sind die Nudeln für die Instantsuppen stärker im Durchmesser. Die Kochdauer leidet aber darunter nicht, da die Nudel durch die Teig Mischung etwas lockerer sind.
Eine weitere Nudelsorte sind japanische Ramen bzw. Udon Nudeln. Der Teig für die Ramen Nudeln besteht aus den Weizenmehl, Salz und Wasser.
Die asiatischen Nudelsuppen haben noch eine weitere Spezialität, an vielen Schulen sieht man die nicht gekochten Asianudeln als zwischendurch Snack da sie eine gewisse Konsistenz und Geschmack von Chips haben. Dabei können die Nudeln noch mehr, da es diese in rund zwei Dutzend Geschmacksrichtungen gibt wie zum Beispiel: Chicken, Rind, Shrimps, Ente und Kim Chi.

Die Zubereitungsarten

Fadennudeln werden der kochenden Suppe beigegeben und haben eine sehr kurze Kochzeit aufgrund der geringen Stärke der Nudeln. Man sollte aber immer auf die richtige Menge achten, diese Nudeln können leicht, aufgrund ihrer Zutaten, verkleben.

Instantsuppen Nudeln werden immer mit heißen, am besten kochenden, Wasser aufgegossen und sollten ca. 4-5 darin ziehen, nun die fertige Pulvermischung beigeben und fertig ist die Suppe.

Fazit

Der Erfolgszug der Instant-Nudelsuppen sollte nun jeden klar sein. Schnelle Zubereitung, guter Geschmack und günstige Anschaffungskosten, zeichnen diesen schnellen Snack aus.